Das heute vorgestellte Arbeitsprogramm 2026 der Europäischen Kommission enthält zwar zentrale Themen, zeigt jedoch deutlich, dass es an echten Ambitionen fehlt.
Presse & News
Die neue LGBTIQ+ Equality Strategy lässt viel zu wünschen übrig
EU-Abgeordnete Katrin Langensiepen begrüßt die neue EU-Strategie für LGBTIQ+-Gleichstellung 2026–2030, fordert jedoch stärkere Maßnahmen und konkrete Umsetzung.
Erste Frau mit sichtbarer Behinderung für ein soziales Europa!
Seit 2019 vertrete ich Niedersachsen im Europaparlament.
Als Sozialpolitische Sprecherin für Greens/EFA und einzige Frau mit (sichtbarer) Behinderung im Europaparlament nutze ich meine Stimme, um für ein grünes, inklusives und feministisches Europa zu kämpfen.
Viele Ankündigungen, wenig Verbindlichkeit: Die EU-Kommission stellt das Arbeitsprogramm für 2026 vor
Das heute vorgestellte Arbeitsprogramm 2026 der Europäischen Kommission enthält zwar zentrale Themen, zeigt jedoch deutlich, dass es an echten Ambitionen fehlt.
-
Lage der EU: Von der Leyen redet – jetzt müssen endlich Taten her!Katrin Langensiepen begrüßt in ihrer Reaktion auf die Rede zur Lage der Union die Signale zu sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz: „Jetzt müsse es darum gehen, Worten auch Taten folgen zu lassen.“Mehr lesen -
BehindertenpolitikTeilhabe für alleTeilhabe ist Menschenrecht. Trotzdem werden Menschen mit Behinderung täglich diskriminiert. Im Europäischen Parlament kämpfe ich für die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenkonvention in allen Politikfeldern.Mehr lesen -
SozialesFür ein solidarisches EuropaSoziale Gerechtigkeit und Solidarität ist der Kitt, der uns in der EU zusammenhält. Im Sozialausschuss setze ich mich dafür ein, dass die Themen Wohnen, Grundsicherung und Armutsbekämpfung zur Priorität werden.Mehr lesen